1.000.000 Meter (ca. 24 Marathons) in einem Jahr
2012 das Jahr der Veränderungen für mich und auch für euch. Einige kenne ich schon und ein paar andere dieser Veränderungen werde ich noch kennen lernen. Das Positive für euch ist, dass hier am Blog sowohl die Anzahl der Artikel als auch die Themenvielfalt zunehmen wird.
Apropos zunehmen – Ein wichtiger Schwer- bzw. Leichtpunkt ist mein diesjähriges Sportprojekt. Nach meinem Halbmarathon im Superschwergewicht aus dem Vorjahr ließ mein Laufpensum konsequent nach um im Dezember bei gerade einmal EINEM Training zu landen. Job, Weihnachtsfeiern, Punschabende, Essen bei Freunden und Familie waren nicht nur ausgezeichnete Ausreden sondern haben auch paar Extensions auf meinem Onepack hinterlassen.
Bei den Überlegungen zu meinem Sportprojekt 2012 steht deshalb neben der Konsequenz die Kontinuität. Nicht nur auf einen Punkt hin trainiert sondern ein regelmäßiges Training, das ganze Jahr über, um folgendes Ziel zu erreichen
Mega Marillenwind 2012 – 1.000.000 Meter (ca. 24 Marathons) in einem Jahr
so verbinde ich heuer den sportlichen Erfolg aus den Vorjahren (Marillenwind) mit einer Million Metern. Denn Mega steht für eine Million. 1.000.000 Meter das sind 1.000 Kilometer die ich in 2012 zurücklegen werde. Das entspricht einer Strecke von fast 24 Marathons also ca. 2 Marathons pro Monat. Dabei zählen gefahrene oder geflogene Kilometer natürlich nicht, sondern nur die von mir persönlich zu Fuß gehend oder laufend zurückgelegte Strecke.
Wie ich das schaffen werde? Da bin ich mir selbst noch nicht ganz sicher, mal sehn… 😉
2 treue Begleiter werden auf jeden Fall auch heuer wieder mit dabei sein. Mein Humor und mein Wille! Lassen wir uns überraschen, vielleicht kommen da noch ein paar dazu… 😀
So, meine Ernährung ist bereits umgestellt. Die Chips stehen ab sofort nicht mehr links sondern rechts neben der Tastatur. Die Computermaus wird fetter und fetter und ich nehme automatisch ab, beim Schieben und Ziehen der Maus mit ihrem erhöhten BMI (Body-Maus-Index).
Am 1.1.2012 hat Mega Marillenwind begonnen. Ab sofort werde ich in jedem Blogartikel eine Statusmeldung einbinden, um euch betreffend meines Fortschritts am Laufenden zu halten. Via Twitter Marillenwind gibt es noch häufigere Updates.


Gerne schreibe ich darüber, weil es mich motiviert und manchmal andere Menschen inspiriert auch Kraft und Mut zu fassen um Dinge anzugehen. „Von nichts kommt nichts“ hatte mein Opa immer gesagt. Ich glaube er freut sich wenn er bemerkt, wie ich seinen Rat umgesetzt habe.
Der Tag X
Ja, mein Training ist auch heuer wieder angelaufen. Wo? und Wie? Am Boden und langsam. Warum langsam? Nach dem 
Dem Paar (2) eifrigen Bloglesern wird es schon dämmern, er bläst auch heuer wieder, der Marillenwind um mich in der Wachau durch das Ziel des Halbmarathons zu tragen. Derzeit lesen sich Ernährungs- und Trainingsplan noch wie ein Drehbuch zu einem Hitchcock Thriller, ein leeres. Falls mich Gurus in Sachen Ernährung- und/oder Training während der nächsten 3 Monate begleiten möchten, dann meldet Euch gerne bei mir. Neben Namensnennung winkt auch ein fairer Anteil der Siegesprämie 🙂


Leise rieselte der Schnee